Sinusitis: Übersicht

Sinusitis
Bei einer Erkältung kann es zu einer Entzündung der Schleimhaut kommen und damit auch zu einer vermehrten Sekretproduktion, um Schmutz und Bakterien zu binden. Dies kann zu einer Verstopfung der Nasennebenhöhlen führen.
Meist beginnt eine Sinusitis mit Druck auf den Ohren und im Bereich der Nasennebenhöhlen – im Gesicht und rund um die Wangenknochen. Eine erhöhte Temperatur bis hin zu Fieber und ungewöhnlich häufig auftretenden Kopfschmerzen sind außerdem typisch. Auch die Nase kann verstopfen oder laufen, was als sehr störend empfunden werden kann.
Bis eine Nasennebenhöhlenentzündung ausheilt, dauert es in der Regel ca. zweieinhalb Wochen. Sollten die Symptome Ihres Patienten über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, dann sollte ein Arzt ausgesucht werden.