Schmerzempfindlichkeit: Ursachen und Mechanismen

Untersuchung der Ursachen schmerzempfindlicher Zähne

Hydrodynamische Theorie und Schmerzempfindlichkeit
Die Hydrodynamische Theorie nach Brännström gilt derzeit als allgemein am weitesten anerkannte Theorie im Hinblick auf die Entstehung einer Dentinhypersensitivität:1–4
- Schmerzempfindlichkeit entsteht, wenn die Dentintubuli freigelegt werden. Dies geschieht in der Regel durch Zahnfleischrückgang oder Zahnschmelzabnutzung
- Liegen diese Tubuli frei, können sie in Kontakt mit bestimmten Reizen kommen, was dazu führen kann, dass die Flüssigkeit im Inneren der Tubuli in Bewegung versetzt wird
- Derartige Bewegungen können Reaktionen der Nerven im Bereich der Pulpa auslösen, die sich in einem kurzen, stechenden Schmerz äußern