Mundtrockenheit: Überblick

Mundtrockenheit (Xerostomia)
Mundtrockenheit (Xerostomia) wird definiert als das subjektive Gefühl eines trockenen Mundes, dem eine Verringerung der Speichelproduktion (Hyposalivation) zugrunde liegen kann.1
Speichel spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit und des Wohlbefindens:2–4
- Befeuchtet den Mund und verhindert die Austrocknung des Epithels
- Unterstützt die Verdauung und den Geschmackssinn
- Hilft beim Sprechen und Schlucken
- Erhält das pH-Gleichgewicht und die Zahnintegrität aufrecht
- Hat antimikrobielle Eigenschaften
- Hilft beim Schutz des oralen Gewebes
Mundtrockenheit kann sich negativ auf die Mundgesundheit auswirken;2,5 Wenn sie unbehandelt bleibt, haben Patienten ein bis zu dreimal höheres Kariesrisiko.6